Wir verwenden Cookies 🍪
Diese Website nutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Zugriffe zu analysieren und Support zu bieten. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Mit Klick auf Akzeptieren willigen Sie in die Nutzung weiterer Cookies ein. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahre als Erster, wenn der Kurs startet - kostenlos & unverbindlich.
Der erste kostenlose Onlinekurs speziell für Eltern pflegebedürftiger Kinder
Pflege, Behörden, Alltag, Emotionen - du musst das nicht allein schaffen.
Unser Kurs begleitet dich mit Wissen, Struktur und echter Unterstützung durch Expertinnen, Experten und andere betroffene Eltern.
Jetzt unverbindlich voranmelden und als Erster erfahren, wenn es losgeht!
Pflegegeld, Schulbegleitung, Verhinderungspflege – viele Leistungen stehen dir zu, aber der Weg durch den Antragsdschungel ist oft schwer zu durchblicken. In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt, welche Leistungen es gibt, wie du sie beantragst und worauf du im Umgang mit Ämtern achten solltest.
Die Pflege eines Kindes fordert nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Gefühle wie Erschöpfung, Schuld, Überforderung oder Einsamkeit sind häufig – aber du bist damit nicht allein. In diesem Kurs lernst du, wie du mit schwierigen Emotionen umgehen kannst, deine Kraftquellen stärkst und Wege findest, gut für dich selbst zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen.
Ein strukturierter Alltag kann Entlastung bringen – für dich, dein pflegebedürftiges Kind und die ganze Familie. In diesem Kurs erfährst du, wie du Pflege, Therapie, Schule und Familienleben besser in Einklang bringst. Du bekommst praktische Tipps für inklusive Freizeitgestaltung, den Umgang mit Geschwisterkindern und dafür, wie ihr euch als Familie gegenseitig stärkt.
Niemand versteht die Herausforderungen besser als Menschen, die selbst betroffen sind. Neben dem Kurs bekommst du Zugang zu einer geschützten Online-Community - einem Ort für ehrlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und offene Fragen. Triff andere Eltern pflegebedürftiger Kinder, teile deine Erfahrungen und finde neue Perspektiven - du bist nicht allein.
Du erhältst praxisnahes Wissen und persönliche Einblicke von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen - darunter Pflegeberater:innen, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Jurist:innen. Zusätzlich teilen andere betroffene Eltern ihre Erfahrungen, Herausforderungen und bewährten Lösungswege mit dir.